Beschreibung
Da die Pumpe mit variabler Drehzahl betrieben werden kann, können längere Laufzeiten mit niedrigeren Geschwindigkeiten eingestellt werden. So arbeitet die Pumpe sehr leise mit geringem Stromverbrauch, bei gleichzeitiger Verbeserung der Filtration. Durch diese Energieeinsparungen kann sich die FloPro™ VS innerhalb von wenigen Jahren amortisieren (in Abhängigkeit von den lokalen Kosten pro kWh).
VERNETZT UND UMWELTSCHONEND – DIE NEUE GENERATION DER DREHZAHLGEREGELTEN PUMPEN
Sehr leise Laufgeräusche, dank einstellbarer Geschwindigkeiten zwischen 600-3.450 U/Min.
Die FloPro™ VS kann bis zu 8 verschiedene Geschwindigkeiten innerhalb einem Bereich von 600 – 3.450 Umdrehungen/Minute speichern. Dies ermöglicht eine exakte Anpassung der Geschwindigkeiten in 10er Schritten an die verschiedenen Funktionen der Wasserfilterung: normale Filterung, Rückspülung, Beheizung, Reinigung, usw.
– Das Modell FloPro™ VS AUT zeichnet sich durch seine Konnektivität aus. Die Pumpe kann mittels iQPUMP und der kostenlosen App iAquaLink™ aus der Ferne gestartet, gestoppt und gesteuert werden.
– Das Standardmodell FloPro™ VS verfügt über ein abnehmbares Bedienteil (inkl. 7,5 m Kabel) für eine räumlich flexible Pumpensteuerung. Sämtliche Einstellungen können über das Bedienteil vorgenommen werden.
* Die auf dem Markt befindlichen Pumpen FloPro™ VS sind kompatibel mit iQPUMP. Bei Betrieb via. iQPUMP wird das Bedienteil nicht genutzt bzw. abgeklemmt.
Das Modell FloPro™ VS AUT zeichnet sich durch seine Konnektivität aus, d.h. die Pumpe kann mittels iQPUMP (separat erhältliches Zubehör) per WLAN mit dem Internet verbunden und per Smartphone gesteuert werden. Über diese intuitive Benutzerschnittstelle können Sie die Pumpe mit der kostenlosen App iAquaLink™ steuern. Starten, stoppen und programmieren SIe Ihre Pumpe von „überall und zu jederzeit“, ohne den Technikraum zu betreten.